| |
|
 | Mayday (2021) | Kommentar von Spreewurm 13.06.2022 11:44 Uhr | Sundance Filmfestival 2021
Stockholm Filmfestival 2021 | |
| |
|
 | Slow Horses - Ein Fall für Jackson Lamb (TV-Serie) (2022) | Kommentar von Colonel 13.06.2022 09:47 Uhr | Tolle Agentenserie über ausrangierte MI5 Agenten, die das Genre durch Intrigen und Machtkämpfe innerhalb des britischen Geheimdienstes auf eine neue Ebene hievt. Dazu noch ein grandios aufgelegter Gary Oldman, der sichtlich Spaß hat an der Rolle des personifizierten Arschlochs. Startet man mit den ersten beiden Episoden gemächlich in die geheimdienstlichen Fahrwasser und lernt die Figuren allmählich kennen, wird man ab Episode 3 vom spannenden Plot gepackt, der nicht zu komplex dafür aber umso intriganter ist. Bei knackigen 6 Episoden kann man hier nicht viel falsch machen und glaubt man der Preview zu Staffel 2, war dies hier nur die Spitze des Eisbergs und wir können uns fortan auf weitaus komplexere Fälle für Jackson Lamb und seine lahmen Pferde freuen. | |
| |
|
| |
|
 | Emergency (2022) | Kommentar von Spreewurm 12.06.2022 21:43 Uhr | Sundance Filmfestival 2022
Streaming-Start: 27.5.22: Amazon Prime Video | |
| |
|
| |
|
 | Don't Look Up (2021) | Kommentar von mountie 11.06.2022 02:37 Uhr | Die Tagline des Films "Nach ziemlich möglichen Begebenheiten" beschreibt den Knackpunkt der Geschichte von "Don`t Look Up" schon ziemlich gut. Denn die Art und Weise, wie Social-Media-Präsenzen und Marktwerte, hier wichtiger dargestellt werden als die totale Auslöschung der Menschheit, ist zwar überspitzt, aber leider wohl nicht so weit von der Realität entfernt, wie einem lieb ist.
Dabei ist diese Form der Satire für Vielseher gar nicht mal so neu und innovativ. Filme wie "Wag the Dog", die mit ähnlichen Themen spielen, sind mindestens genauso gut wenn nicht sogar etwas besser, und sind schon viel früher auf diesen Story-Trichter gekommen. Dafür frischt diese Netflix-Produktion das Thema etwas auf, und präsentiert eine modernere und aktuellere Variante dieser Satire-Machart.
Und was soll ich sagen? Diese Art der Parodie auf augenblickliche Ereignisse und Personen funktioniert einfach. Hier werden zwar keine großen Lacher produziert, aber allein das forcierte Kopfschütteln beim Zuschauer, zeigt z. B. wie absurd nahe man an aktuelle Persönlichkeiten herankommt. Und das ist der Kern einer guten Satire: Moderne Themen auf groteske und irrwitzige Weise zu überspitzen, um tatsächliche Mißstände aufzudecken. Dies gelingt dem Film absolut.
Mit seiner Überlänge, und der eigentlich für mich nicht ganz so revolutionär neuen Art seiner Erzählung, weißt "Don`t Look Up" für mich einige bemerkenswerte Mängel auf, kann aber in seiner Gesamtheit absolut unterhalten und sogar öfters zum Nachdenken anregen. Von mir also durchaus eine Empfehlung wert... | |
| |
|
 | Bitte Eintragen [Forum] | Kommentar von Colonel 10.06.2022 11:30 Uhr | Slow Horses
https://www.imdb.com/title/tt5875444/
Vielen Dank | Kommentar von pufmps 08.06.22 13:19 Uhr | Obi-Wan Kenobi
https://www.imdb.com/title/tt8466564/?ref_=nv_sr_srsg_0
Danke | |
|  |
|
 | Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn (2020) | Kommentar von Colonel 08.06.2022 10:16 Uhr | Klarer Fall von "Style over Substance". Wie ein Duracell Hase auf Ecstasy wirbelt Harley Quinn durch ein überraschenderweise sonniges Gotham City, um sich ihrem Ex abtrünnig zu werden. Zu Beginn wirken die vielen kreativen Einfälle samt optischer Spielereien noch sehr erfrischend. Ab der Mitte des Films wird man dieser aber schnell überdrüssig und ist fortan genervt. Eine interessante Story ist nicht vorhanden. Die Figuren sind schlichte Abziehbildchen. Das Skript dürfte hauptsächlich aus Beschreibungen der (wenn auch gut) choreografierten Kämpfe bestanden haben. Dabei nimmt es Harley Quinn mal gerne mit 5 bösen Buben ohne Mühe gleichzeitig auf, hat dann aber auch mal arge Probleme mit einer betrunkenen Polizistin. Das hat mich verwundert. Zumindest geht Margot Robbie in ihrer Rolle als durchgeknallte Kamikazebraut voll auf und gibt eine tolle Harley Quinn ab. Lust auf ein neues Abenteuer der Birds of Prey macht dieser Prügel-Pop-Film aber nicht. | |
| |
|
 | Massive Talent (2022) | Kommentar von snowpoet 07.06.2022 23:30 Uhr | Movieception
Ein sehr unterhaltsamer Film, welcher sich durch seine Erzählweise seltsam selbstironisch darstellt. Ein definitves Muss für alle Nicolas Cage Fans. Es sind einige Zitate/ Anspielungen aus seinen anderen Filmen, die den Film für einen wahren Fan (nicht mich) sicherlich noch besser gemacht haben.
Für meinen Geschmack etwas viel vom 58-Jährigem auf einmal. | |
| |
|
 | Press Play and Love Again (2022) | Kommentar von Kasi Mir 07.06.2022 08:32 Uhr | Das Skript hätte sicherlich noch ein paar Überarbeitungen verdient gehabt. In den ersten 25 Minuten hechelt der Film durch eine CliffNotes-Version eines Romantic Dramas, was nur Zeit für kurze Anspielungen auf die üblichen Stationen einer solchen Story bietet und die Charaktere vernachlässigt. Nach dem Twist wird das umso offensichtlicher, denn man soll ja nun mit der Protagonistin mitfiebern, weiß jedoch viel zu wenig über sie oder ihre "große Liebe".
Die nächste Stunde wird dann mit mehr oder weniger interessanten "Zeitreisen" verbracht, die man in anderen Filmen schon wesentlich besser gesehen hat und die letztlich alle ohne Konsequenz für das Finale sind, das dann den offensichtlichsten "Ausweg" aus der Erzählung nimmt und dabei keinerlei Erklärung bietet, warum ausgerechnet das die Lösung des Problems sein soll.
Insgesamt ein Grundgerüst einer Zeitreisen-Romanze, dem aber das "Fleisch an den Knochen" fehlt, und der vermutlich besser als 30-minütiger Kurzfilm funktioniert hätte. | |
| |
|
| |
|
 | Top Gun: Maverick (2022) | Kommentar von mountie 06.06.2022 00:00 Uhr | Top Gun 2 ist ein aus den Jahrzehnten gefallener Popcorn-Film, wie er heutzutage eigentlich nur noch belächelt und als oberflächlicher Schmonzens abgetan wird.
Denn die Story vom bösen Schurkenstaat, bei dem man nur keine spezifischen Merkmale erkennt, um nicht irgendjemanden vor den Kopf zu stoßen, mit seiner Schwarz/Weiß-gemalten "America, Fuck Yeah"-Attitüde, ist genauso flach und anspruchslos wie es schon das Original war, welches damals schon als Schleichwerbung für die Navy angesehen wurde. Doch aus dem gleichen Grund warum Top Gun 1 auch heute noch bei Menschen, die alt genug sind den Hype des ersten Teils miterlebt zu haben, funktionierte, funktioniert auch die lang erwartete Fortsetzung. Oberflächlichkeit hin und Niveaulosigkeit her, manchmal braucht der geneigte Action-Fan eben ein anspruchsloses Feel-Good-Movie in dem die guten Jungs, trotz aller Widrigkeiten, den bösen Buben mal ordentlich die Leviten lesen. Das mag bei manchem Zuschauer richtig sauer aufstoßen, wer aber einfach nur unterhaltsame Popcorn-Unterhaltung sucht, wird hier nicht nur fündig, sondern bekommt noch eine dicke Schippe Nostalgie mit draufgepackt.
Top Gun 2 ist also eigentlich ein guter 80er Jahre Action-Film, ausgestattet mit der Technik von heute. Das sieht dann nicht nur verdammt gut aus, sondern bietet durchgängig eine unterhaltsame Kino-Zeit, die bei Fans der ersten Stunde wohl am besten ankommen dürfte. Die Thematik ist vielleicht nicht ganz harmlos, aber vernünftige Menschen wissen das sie hier nicht alles zu ernst nehmen sollten... | |
| |
|
 | Press Play and Love Again (2022) | Kommentar von snowpoet 05.06.2022 11:00 Uhr | Ein recht schöner Film. Die Wendungen waren teils vorhersehbar. Der erste Teil war etwas langatmig, aber wohl notwendig. Schönes Ende.
Ich habe mich unterhalten gefühlt mit dieser leicht-verdaulichen RomCom. | |
| |
|
 | Bitte Eintragen [Forum] | Kommentar von acid 04.06.2022 04:47 Uhr | Toy Box
https://www.imdb.com/title/tt6053472/ | Kommentar von pufmps 01.06.22 12:25 Uhr | Wolfe
https://www.imdb.com/title/tt9169636
Danke | |
|  |
|
 | Balls of Fury (2006) | Kommentar von Gnislew 31.05.2022 13:09 Uhr | Anspruchsvoll geht anders! Doch das will Balls of Fury auch gar nicht sein. Balls of Fury ist ein wunderbar abgedrehter Komödienspaß, der sich manchmal unter der Gürtellinie bewegt, es aber schafft eine Sportart wie Tischtennis zwar überzogen, aber doch unterhaltsam darzustellen. Ein wenig ist Balls of Fury für Tischtennis das, was Happy Gilmore für Golf oder Dodgeball für Dodgeball ist. Das Balls of Fury Christopher Walken mit an Bord an, ist natürlich Extraklasse und der Film hat gute Chancen eines meiner Guilty Pleasures zu werden. In diesem Sinne Aufschlag Randy Daytona! | |
|  |
|
 | Bitte Eintragen [Forum] | Kommentar von Teymon 31.05.2022 00:52 Uhr | hab ihn hier noch nicht zum Eintragen gesehen:
Guglhupfgeschwader
https://www.imdb.com/title/tt14210958/ | |
|  |
|
 | Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2021) | Kommentar von Achim 30.05.2022 18:08 Uhr | Ich hatte die Befürchtung, dass diese Marvel-Fortsetzung etwas abfallen würde zu den Vorherigen und nicht viel Neues zu zeigen hat. Dem war glücklicherweise nicht so. Auch diese Fortsetzung ist gut gelungen, insbesondere mit den verschiedenen Versionen des Doctor Strange im sogenannten Multiversium. Absulut sehenswert für bestehenden Fans von Marvel-Filmen und für die, die es ggf. noch werden möchten. Wie bei fast allen Marvel-Filmen muss man diesen Film im Kino sehen, wobei die 3-D-Version von Dr. Strange mir nicht so gefallen hat. 2-D reicht hier auch. | |
| |